Hallo Sebastian,
Post by Sebastian DeisznerIch habe vor, zum 1. März Wohngeld zu beantragen - BaFöG steht mir nicht
mehr zu (Studiengangwechsel).
Wieviel Geld darf man im Monat haben, um Wohngeld zu bekommen?
Das kann man nicht pauschal angeben. Denn von der Gesamtsumme, die Dir
monatlich zur Verfügung steht - da zählt übrigens auch eine eventuelle
Unterstützung durch die Eltern darunter, Stipendien etc. -, gibt es
individuelle Faktoren miteinzubeziehen. Nachgewiesen werden muss dies
z.B. über Steuererklärung (falls Du das als Student überhaupt machst/
machen musst), Arbeitsverträge, Kontoauszüge etc.
Unter folgender Seite findest Du einige Informationen, die Dir
vielleicht weiterhelfen:
http://www.gesetze-im-internet.de/wogg_2/index.html
Ich selbst habe es auch mal vor einigen Jahren versucht auszurechnen,
bin aber kläglich gescheitert, weil es zumindest damals ziemlich
kompliziert war. Da war es einfacher den Wohngeldantrag auszufüllen,
abzugeben und dann den Bescheid abzuwarten. Vor allem, weil man
vermutlich sowieso bei der Berechnung etwas vergisst.
Wichtig zu wissen ist auch, dass man nicht zu wenig verdienen darf.
Denn wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass man von dem monatlichen
vorhandenen Betrag leben kann, wird auch abgelehnt (grobe
Orientierung: der Betrag den ein Hartz IV Empfänger erhält, so um die
340 Euro).
Gruß,
Karina