Discussion:
AOK Bonusprogramm - Was hält ihr davon?
(zu alt für eine Antwort)
Marco Kernmeier
2008-05-31 19:18:48 UTC
Permalink
Hi.

Also eigentlich tue ich bisher mit einem Wechsel liebäugeln.
Momentan weiss ich nicht wofür ich mich entscheiden soll.
Folgende Fragen stellen sich bei mir auf..

1. Kann ich die jetzige KK nur halbjährlich kündigen, oder auch jeden
Monat?

2. Ab 2009 soll einheitliche Beitragssätze für alle KK geben. Soll ich
lieber bis dahin warten und statt jetzt zu einer günstigeren KK zu
wechseln, eher das Bonusprogramm nutzen?

3. Bei diesem Bonusprogramm verpflichtet man sich gleich für 3 Jahre. Das
heißt aber nicht, daß ich nicht trotzdem jederzeit kündigen kann oder?

4. Bei diesem Bonusprogramm kriege ich das meiste erstattet wenn ich keine
Arztleistungen beziehe. In der Regel bin ich vielleicht 1-2 mal im Jahr
beim Arzt (Erkältung im Winter oder das übliche jedes Jahr)
Heißt es dass ich darauf verzichten müsste, wenn ich das meiste
zurückgezahlt bekommen möchte? Oder wirklich nur wenn ich Arztbesuch mit
einer Verschreibung von Medikamenten vornehme (in dem Fall könnte ich doch
dem Arzt sagen, daß er mir nichts verschreiben soll) !?

5. Wenn ich wechseln würde, dann wohl zu der IKK Direkt mit 12.3 %. Gibt es
diesbezüglich Erfahrungen wie gut oder schlecht diese KK ist?
Heinz D. Trost
2008-05-31 20:51:42 UTC
Permalink
Marco,
Post by Marco Kernmeier
1. Kann ich die jetzige KK nur halbjährlich kündigen, oder auch jeden
Monat?
die Infos zum Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse findest Du bei allen
Krankenkassen auf deren Homepage.

Grundsätzlich: Wenn Du im regulären Tarif, und nicht in einem dieser
"Spartarife" bist, zu denen man sich für mind. drei Jahre verpflichten
muß,- dann hast Du die Möglichkeit dann die gesetzliche Kasse zu
wechseln, wenn

1. Dein letzter Wechsel der Krankenkasse mindestens 18 Monate her ist,

oder

2. Deine Krankenkasse vor nicht mehr als vier Wochen den Tarif erhöhte.

Trifft einer der beiden Punkte zu, dann kannst Du jederzeit zum Ende des
zweiten, auf die Kündigung folgenden Monats kündigen,

das heißt z.B., wenn Du im Juni kündigst, könntest Du ab 1. September
in der anderen Kasse Mitglied sein.

An diesen Wechsel bist Du dann wieder 18 Monate gebunden.
Post by Marco Kernmeier
2. Ab 2009 soll einheitliche Beitragssätze für alle KK geben. Soll ich
lieber bis dahin warten und statt jetzt zu einer günstigeren KK zu
wechseln, eher das Bonusprogramm nutzen?
Vorsicht, Bonusprogramme der Krankenkassen, die ohne Verpflichtung den
Mitgliedern irgendetwas Gutes tun, wenn sie z.B. eine
Vorsorgeuntersuchung machen lassen, und/oder z.B. aktives Mitglied im
Sportverein und/oder einem Fitneßstudio sind, und die "Wahltarife", auf
die man sich für mind. drei Jahre verpflichtet, weniger Beitrag bezahlt,
aber, wenn man dann doch krank wird, draufzahlen muß,-
sind zwei ganz verschiedene Stiefel.

Meine Krankenkasse (mhplus) hat z.B. ein Bonusprogramm, da hab ich
Anfang des Jahres ein Heftchen gekriegt, und wenn ich spätestens Anfang
nächsten Jahres davon mindestens zwei der sieben Felder abgestempelt
vorlege, dann bekomme ich von meiner Kasse pro gestempeltem Feld 20 EUR,
aber nicht mehr als 100 EUR überwiesen.
Felder sind da für Zahnvorsorge, Hautkrebsvorsorge, aktive
Mitgliedschaft im Fitneßstudio, aktive Mitgliedschaft im Sportverein,
Teilnahme an einem der Präventionsseminare der Kasse (Teilnahme pro Jahr
und Sparte einmal kostenfrei, z.B. NordicWalking Kurs), Gesundheitscheck
Check up 35 (geht nur alle zwei Jahre), und Krebsvorsorge.
Post by Marco Kernmeier
3. Bei diesem Wahltarifen (geändert d.A.) verpflichtet man sich gleich für 3 Jahre. Das
heißt aber nicht, daß ich nicht trotzdem jederzeit kündigen kann oder?
Bei den "Wahltarifen" verpflichtet man sich für mindestens drei Jahre,-
und kann während dieser Zeit NICHT kündigen.
Post by Marco Kernmeier
4. Bei diesen Wahltarifen (geändert d.A.) kriege ich das meiste erstattet wenn ich keine
Arztleistungen beziehe. In der Regel bin ich vielleicht 1-2 mal im Jahr
beim Arzt (Erkältung im Winter oder das übliche jedes Jahr)
Heißt es dass ich darauf verzichten müsste, wenn ich das meiste
zurückgezahlt bekommen möchte? Oder wirklich nur wenn ich Arztbesuch mit
einer Verschreibung von Medikamenten vornehme (in dem Fall könnte ich doch
dem Arzt sagen, daß er mir nichts verschreiben soll) !?
das kommt auf den Tarif an. Aber beim Wahltarif zahlst Du an die Kasse
nur das Minimum, und die Kasse tut dafür auch nur das Minimum,- sobald
Du einmal im Quartal auch nur beim Arzt auftauchst, kann der ja die
Pauschale abrechnen und schon mußte Dich aufs Zahlen gefaßt machen.
Das bedeutet, und das sagen auch alle Verbraucherschützer, die
"Wahltarife" sind höchstens für Leute, die ganz sicher drei Jahre lang
nicht oder fast nicht krank werden. Sie raten: Finger weg davon!
Post by Marco Kernmeier
5. Wenn ich wechseln würde, dann wohl zu der IKK Direkt mit 12.3 %. Gibt es
diesbezüglich Erfahrungen wie gut oder schlecht diese KK ist?
Beachte bitte immer: Wann hat die Kasse zum letzten Mal den Beitrag
erhöht? Und was bietet sie an freiwilligen Leistungen (z.B.
Bonusprogramme, Fitneßkurse, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen (meine
Kasse mhplus bietet z.B. schon seit Ewigkeiten die Hautkrebsvorsorge
jedes Jahr einmal gratis,- die Masse der Kassen nimmt diese Leistung
erst jetzt ab Juni alle zwei Jahre ins Leistungsangebot,weil es nun vom
Gesetzgeber so vorgeschrieben ist))
Und, ab nächstes Jahr ganz wichtig: Wie solide steht sie finanziell da?
Das ist wichtig, denn ab nächstes Jahr haben zwar alle Kassen den
gleichen Beitragssatz, aber wenn eine Kasse damit nicht auskommt, kann
sie sich den Rest über eine Umlage auf alle ihre Versicherten
nachträglich holen (und an dieser Umlage, die sogar den Ärmsten der
Armen mindestens 8 EUR im Monat aus den leeren Taschen ziehen wird,
kommt dann kein Kassenmitglied vorbei, und der Arbeitgeber zahlt da
nichts davon mit)).

Heinz
Marco Kernmeier
2008-06-01 08:56:39 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Marco,
Post by Marco Kernmeier
1. Kann ich die jetzige KK nur halbjährlich kündigen, oder auch jeden
Monat?
die Infos zum Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse findest Du bei allen
Krankenkassen auf deren Homepage.
Grundsätzlich: Wenn Du im regulären Tarif, und nicht in einem dieser
"Spartarife" bist, zu denen man sich für mind. drei Jahre verpflichten
muß,- dann hast Du die Möglichkeit dann die gesetzliche Kasse zu
wechseln, wenn
1. Dein letzter Wechsel der Krankenkasse mindestens 18 Monate her ist,
oder
2. Deine Krankenkasse vor nicht mehr als vier Wochen den Tarif erhöhte.
Trifft einer der beiden Punkte zu, dann kannst Du jederzeit zum Ende des
zweiten, auf die Kündigung folgenden Monats kündigen,
das heißt z.B., wenn Du im Juni kündigst, könntest Du ab 1. September
in der anderen Kasse Mitglied sein.
An diesen Wechsel bist Du dann wieder 18 Monate gebunden.
Also bei mir trifft der erste Fall zu. Ich bin über viele Jahre bei der
Krankenkasse, daher könnte ich eigentlich jederzeit kündigen.
Nur so wie ich raushöre, könnte ich stand heute erst im September zu
anderer Krankenkasse wechseln. Das wären dann nur noch 4 Monate zum
Jahresende und da 2009 eh alle Beitragssetze gleich sein sollen, frage ich
mich ob ich nicht doch noch bei meiner jetzigen KK bleiben und abwarten
soll.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
2. Ab 2009 soll einheitliche Beitragssätze für alle KK geben. Soll ich
lieber bis dahin warten und statt jetzt zu einer günstigeren KK zu
wechseln, eher das Bonusprogramm nutzen?
Vorsicht, Bonusprogramme der Krankenkassen, die ohne Verpflichtung den
Mitgliedern irgendetwas Gutes tun, wenn sie z.B. eine
Vorsorgeuntersuchung machen lassen, und/oder z.B. aktives Mitglied im
Sportverein und/oder einem Fitneßstudio sind, und die "Wahltarife", auf
die man sich für mind. drei Jahre verpflichtet, weniger Beitrag bezahlt,
aber, wenn man dann doch krank wird, draufzahlen muß,-
sind zwei ganz verschiedene Stiefel.
Meine Krankenkasse (mhplus) hat z.B. ein Bonusprogramm, da hab ich
Anfang des Jahres ein Heftchen gekriegt, und wenn ich spätestens Anfang
nächsten Jahres davon mindestens zwei der sieben Felder abgestempelt
vorlege, dann bekomme ich von meiner Kasse pro gestempeltem Feld 20 EUR,
aber nicht mehr als 100 EUR überwiesen.
Felder sind da für Zahnvorsorge, Hautkrebsvorsorge, aktive
Mitgliedschaft im Fitneßstudio, aktive Mitgliedschaft im Sportverein,
Teilnahme an einem der Präventionsseminare der Kasse (Teilnahme pro Jahr
und Sparte einmal kostenfrei, z.B. NordicWalking Kurs), Gesundheitscheck
Check up 35 (geht nur alle zwei Jahre), und Krebsvorsorge.
Mal ganz ehrlich. Würdest du an meiner Stelle eher die KK wechseln anstatt
noch bis 2009 zu warten und stattdessen das Bonusprogramm zu nutzen ?
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
3. Bei diesem Wahltarifen (geändert d.A.) verpflichtet man sich gleich für 3 Jahre. Das
heißt aber nicht, daß ich nicht trotzdem jederzeit kündigen kann oder?
Bei den "Wahltarifen" verpflichtet man sich für mindestens drei Jahre,-
und kann während dieser Zeit NICHT kündigen.
Damit mir jedoch nicht unnötig Geld verloren geht, wollte ich diese
Bonusprogramm (AOK-Wahltarif) nutzen.

Mehr Infos zu dem von mir genannten AOK-Wahltarif gibt es hier -->
http://www.aok.de/bawue/rd/189515.php#189520

Dort steht jedoch... "Mit ihrer Unterschrift nehmen Sie für mindestens drei
Jahre teil. In besonderen Fällen können Sie vorzeitig aus dem
Selbstbehalttarif aussteigen - zum Beispiel, wenn Sie chronisch krank
werden oder Arbeitslosengeld erhalten"

Heißt es also jetzt wirklich, dass wenn ich es unterschreibe, daß ich 3
Jahre an die KK gebunden bin und ab dem Zeitpunkt gar nicht mehr kündigen
kann?
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
4. Bei diesen Wahltarifen (geändert d.A.) kriege ich das meiste erstattet wenn ich keine
Arztleistungen beziehe. In der Regel bin ich vielleicht 1-2 mal im Jahr
beim Arzt (Erkältung im Winter oder das übliche jedes Jahr)
Heißt es dass ich darauf verzichten müsste, wenn ich das meiste
zurückgezahlt bekommen möchte? Oder wirklich nur wenn ich Arztbesuch mit
einer Verschreibung von Medikamenten vornehme (in dem Fall könnte ich doch
dem Arzt sagen, daß er mir nichts verschreiben soll) !?
das kommt auf den Tarif an. Aber beim Wahltarif zahlst Du an die Kasse
nur das Minimum, und die Kasse tut dafür auch nur das Minimum,- sobald
Du einmal im Quartal auch nur beim Arzt auftauchst, kann der ja die
Pauschale abrechnen und schon mußte Dich aufs Zahlen gefaßt machen.
Das bedeutet, und das sagen auch alle Verbraucherschützer, die
"Wahltarife" sind höchstens für Leute, die ganz sicher drei Jahre lang
nicht oder fast nicht krank werden. Sie raten: Finger weg davon!
Dort steht nur "Untersuchung beim Hausarzt z.B. mit Verordnung eines
Arzneimittels)
Heißt es also ich könnte öfters zum Arzt, nur im Falle wenn ihr mir was
verschreibt, zählt es?

Ein mal im Jahr wird man doch krank daher weiss ich nicht, wie ich den
vollen Bonus erhalten soll. Das ist ja gar nicht möglich.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
5. Wenn ich wechseln würde, dann wohl zu der IKK Direkt mit 12.3 %. Gibt es
diesbezüglich Erfahrungen wie gut oder schlecht diese KK ist?
Beachte bitte immer: Wann hat die Kasse zum letzten Mal den Beitrag
erhöht? Und was bietet sie an freiwilligen Leistungen (z.B.
Bonusprogramme, Fitneßkurse, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen (meine
Kasse mhplus bietet z.B. schon seit Ewigkeiten die Hautkrebsvorsorge
jedes Jahr einmal gratis,- die Masse der Kassen nimmt diese Leistung
erst jetzt ab Juni alle zwei Jahre ins Leistungsangebot,weil es nun vom
Gesetzgeber so vorgeschrieben ist))
Und, ab nächstes Jahr ganz wichtig: Wie solide steht sie finanziell da?
Das ist wichtig, denn ab nächstes Jahr haben zwar alle Kassen den
gleichen Beitragssatz, aber wenn eine Kasse damit nicht auskommt, kann
sie sich den Rest über eine Umlage auf alle ihre Versicherten
nachträglich holen (und an dieser Umlage, die sogar den Ärmsten der
Armen mindestens 8 EUR im Monat aus den leeren Taschen ziehen wird,
kommt dann kein Kassenmitglied vorbei, und der Arbeitgeber zahlt da
nichts davon mit)).
Wann die Kasse das letzte mal den Beitrag erhöht hat kann ich nicht sagen,
den nich befasse mich erst jetzt damit. Aber bestimmt kann man es irgendwo
nachlesen !?
Die freiwilligen Leistungen? Ich habe bisher nicht wirklich was von
genutzt, aber worauf sollte man jedenfalls nicht verzichten !?

Und was die Zukunft ab 2009 mit sich bringt ist wohl schlecht vorherzusehen
oder?

Danke jedenfalls schon mal vorab.
Heinz D. Trost
2008-06-01 11:53:41 UTC
Permalink
Marco,
Post by Marco Kernmeier
Also bei mir trifft der erste Fall zu. Ich bin über viele Jahre bei der
Krankenkasse, daher könnte ich eigentlich jederzeit kündigen.
Nur so wie ich raushöre, könnte ich stand heute erst im September zu
anderer Krankenkasse wechseln. Das wären dann nur noch 4 Monate zum
Jahresende und da 2009 eh alle Beitragssetze gleich sein sollen, frage ich
mich ob ich nicht doch noch bei meiner jetzigen KK bleiben und abwarten
soll.
ich würde wechseln, denn die AOK schmeißt so viel Geld für Werbung, eine
Geschäftsstelle auf Mallorca, und vieles mehr raus, bekommt seit
Jahrzehnten von allen anderen Kassen massig Geld über den
Risikostrukturausgleich, hat meist mit die höchsten Beitragssätze, und
ist fortwährend finanziell ungesund. Und oft furchtbar bürokratisch.
So ist damit zu rechnen, daß die AOK auch ab 2009 mita als eine der
ersten ihre Mitglieder mit dem Zusatz-Zuschlag abkassieren wird.
Post by Marco Kernmeier
Mal ganz ehrlich. Würdest du an meiner Stelle eher die KK wechseln anstatt
noch bis 2009 zu warten und stattdessen das Bonusprogramm zu nutzen ?
ich würde wechseln.
Post by Marco Kernmeier
Damit mir jedoch nicht unnötig Geld verloren geht, wollte ich diese
Bonusprogramm (AOK-Wahltarif) nutzen.
Nur nicht den Wahltarif.
Post by Marco Kernmeier
Dort steht jedoch... "Mit ihrer Unterschrift nehmen Sie für mindestens drei
Jahre teil. In besonderen Fällen können Sie vorzeitig aus dem
Selbstbehalttarif aussteigen - zum Beispiel, wenn Sie chronisch krank
werden oder Arbeitslosengeld erhalten"
Heißt es also jetzt wirklich, dass wenn ich es unterschreibe, daß ich 3
Jahre an die KK gebunden bin und ab dem Zeitpunkt gar nicht mehr kündigen
kann?
ganz genau, dann bist Du für drei Jahre an Deine AOK angeschmiedet.
Post by Marco Kernmeier
Dort steht nur "Untersuchung beim Hausarzt z.B. mit Verordnung eines
Arzneimittels)
Heißt es also ich könnte öfters zum Arzt, nur im Falle wenn ihr mir was
verschreibt, zählt es?
nein, Untersuchung zählt, Verschreibung sowieso, also immer dann, wenn
Du auch für ein Quartal Praxisgebühr zahlen mußt
Post by Marco Kernmeier
Ein mal im Jahr wird man doch krank daher weiss ich nicht, wie ich den
vollen Bonus erhalten soll. Das ist ja gar nicht möglich.
Genau.
Wahltarife sind in der Regel ein schlechtes Geschäft für die Mitglieder.
Post by Marco Kernmeier
Wann die Kasse das letzte mal den Beitrag erhöht hat kann ich nicht sagen,
den nich befasse mich erst jetzt damit. Aber bestimmt kann man es irgendwo
nachlesen !?
Das steht bei den Beitragsvergleichstabellen im Internet meist dabei.
Post by Marco Kernmeier
Die freiwilligen Leistungen? Ich habe bisher nicht wirklich was von
genutzt, aber worauf sollte man jedenfalls nicht verzichten !?
guck sie Dir durch,- kürzlich war ja der Link dazu da, und guck, was Dir
davon gut tut.
Post by Marco Kernmeier
Und was die Zukunft ab 2009 mit sich bringt ist wohl schlecht vorherzusehen
oder?
ja,- denn 2009 ist Wahljahr.
Heinz
Wolfgang Krauss
2008-06-01 12:12:14 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Marco,
Post by Marco Kernmeier
Also bei mir trifft der erste Fall zu. Ich bin über viele Jahre bei der
Krankenkasse, daher könnte ich eigentlich jederzeit kündigen.
Nur so wie ich raushöre, könnte ich stand heute erst im September zu
anderer Krankenkasse wechseln. Das wären dann nur noch 4 Monate zum
Jahresende und da 2009 eh alle Beitragssetze gleich sein sollen, frage ich
mich ob ich nicht doch noch bei meiner jetzigen KK bleiben und abwarten
soll.
ich würde wechseln, denn die AOK schmeißt so viel Geld für Werbung, eine
Geschäftsstelle auf Mallorca, und vieles mehr raus, bekommt seit
Jahrzehnten von allen anderen Kassen massig Geld über den
Risikostrukturausgleich, hat meist mit die höchsten Beitragssätze, und
ist fortwährend finanziell ungesund. Und oft furchtbar bürokratisch.
So ist damit zu rechnen, daß die AOK auch ab 2009 mita als eine der
ersten ihre Mitglieder mit dem Zusatz-Zuschlag abkassieren wird.
Post by Marco Kernmeier
Mal ganz ehrlich. Würdest du an meiner Stelle eher die KK wechseln anstatt
noch bis 2009 zu warten und stattdessen das Bonusprogramm zu nutzen ?
ich würde wechseln.
IKK-Direkt wäre mit 12,3 % die günstigste. Zu welcher KK würdest du
wechseln?
Könnte ich theoretisch nach 1.5 Jahren wieder zur AOK wechseln?

Jetzt habe ich im Mai verpaßt rechtzeitig zu kündigen, damit ich schon ab
August bei anderer KK bin. Das ist grad bitter
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Damit mir jedoch nicht unnötig Geld verloren geht, wollte ich diese
Bonusprogramm (AOK-Wahltarif) nutzen.
Nur nicht den Wahltarif.
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.

Meine einzige Angst ist nur, daß die billigen Krankenkassen Probleme machen
wenn man von denen mal Geld will während AOK eher kulanter ist. So habe ich
es bisher immer von Mitgliedern der AOK gehört. Aber natürlich waren sie
auch noch nicht woanders
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Dort steht jedoch... "Mit ihrer Unterschrift nehmen Sie für mindestens drei
Jahre teil. In besonderen Fällen können Sie vorzeitig aus dem
Selbstbehalttarif aussteigen - zum Beispiel, wenn Sie chronisch krank
werden oder Arbeitslosengeld erhalten"
Heißt es also jetzt wirklich, dass wenn ich es unterschreibe, daß ich 3
Jahre an die KK gebunden bin und ab dem Zeitpunkt gar nicht mehr kündigen
kann?
ganz genau, dann bist Du für drei Jahre an Deine AOK angeschmiedet.
Ok.. das war auf dem Blatt nicht so zu verstehen, daß ich gleich 3 Jahre
gebunden bin.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Dort steht nur "Untersuchung beim Hausarzt z.B. mit Verordnung eines
Arzneimittels)
Heißt es also ich könnte öfters zum Arzt, nur im Falle wenn ihr mir was
verschreibt, zählt es?
nein, Untersuchung zählt, Verschreibung sowieso, also immer dann, wenn
Du auch für ein Quartal Praxisgebühr zahlen mußt
Auf dem Blatt stand daß jährliche Zahnvorsorgetermine und
Vorsorgeuntersuchungen Check-up 35 keinen Bonusabzug verursachen.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Ein mal im Jahr wird man doch krank daher weiss ich nicht, wie ich den
vollen Bonus erhalten soll. Das ist ja gar nicht möglich.
Genau.
Wahltarife sind in der Regel ein schlechtes Geschäft für die Mitglieder.
Ich war in letzten 20 Jahren höchstens 1 mal im Jahr beim Arzt, also wenn
es sowas schon früher geben würde, hätte ich viel mehr Geld gespart. Na
ja...
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Wann die Kasse das letzte mal den Beitrag erhöht hat kann ich nicht sagen,
den nich befasse mich erst jetzt damit. Aber bestimmt kann man es irgendwo
nachlesen !?
Das steht bei den Beitragsvergleichstabellen im Internet meist dabei.
Dann muss ich moch nochmals genauer schlau machen.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Die freiwilligen Leistungen? Ich habe bisher nicht wirklich was von
genutzt, aber worauf sollte man jedenfalls nicht verzichten !?
guck sie Dir durch,- kürzlich war ja der Link dazu da, und guck, was Dir
davon gut tut.
Link hier bei den Newsgroups?
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Und was die Zukunft ab 2009 mit sich bringt ist wohl schlecht vorherzusehen
oder?
ja,- denn 2009 ist Wahljahr.
Heinz
Also zählt es nicht gleich ab dem 01.01. nur in diesem Jahr soll es kommen
Heinz D. Trost
2008-06-01 12:40:22 UTC
Permalink
Wolfgang,
Post by Wolfgang Krauss
IKK-Direkt wäre mit 12,3 % die günstigste. Zu welcher KK würdest du
wechseln?
nochmals: Such Dir es raus,- es muß ja nicht die allerbilligste sein ...
Post by Wolfgang Krauss
Könnte ich theoretisch nach 1.5 Jahren wieder zur AOK wechseln?
ja, oder sonstwohin,- ich kenne niemand, der von der AOK weg war und
wieder dorthin zurückwechselte.
Post by Wolfgang Krauss
Jetzt habe ich im Mai verpaßt rechtzeitig zu kündigen, damit ich schon ab
August bei anderer KK bin. Das ist grad bitter
Nicht zurückgucken, nur vorwärts.
Post by Wolfgang Krauss
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.
genau und da das Bonusprogramm nutzen, NICHT den Wahltarif.
Post by Wolfgang Krauss
Meine einzige Angst ist nur, daß die billigen Krankenkassen Probleme machen
wenn man von denen mal Geld will während AOK eher kulanter ist. So habe ich
es bisher immer von Mitgliedern der AOK gehört. Aber natürlich waren sie
auch noch nicht woanders
Um Gottes Willen,- die bei der AOK kennen nur nix anderes.
Früher mußten alle Arbeiter, die nicht in ner Betriebs- oder
Innungskrankenkasse waren oder durften, in die AOK.
Post by Wolfgang Krauss
Post by Heinz D. Trost
ganz genau, dann bist Du für drei Jahre an Deine AOK angeschmiedet.
Ok.. das war auf dem Blatt nicht so zu verstehen, daß ich gleich 3 Jahre
gebunden bin.
Doch sofort.
Post by Wolfgang Krauss
Auf dem Blatt stand daß jährliche Zahnvorsorgetermine und
Vorsorgeuntersuchungen Check-up 35 keinen Bonusabzug verursachen.
das ist klar, aber daführ müßtest Du ja auch keine Praxisgebühr zahlen.
Post by Wolfgang Krauss
Ich war in letzten 20 Jahren höchstens 1 mal im Jahr beim Arzt, also wenn
es sowas schon früher geben würde, hätte ich viel mehr Geld gespart. Na
ja...
Nun, früher gab es ja mal, daß man für bis zu drei nicht genutzte von
insgesamt vier Krankenscheinen je zehn Mark zurückbekam.
Wurde aber wieder eingestellt, weil viele nicht zum Arzt gingen, um den
Schein wieder zurückgeben zu können, dadurch stiegen Notfalleinsätze und
Todeszahlen.
Post by Wolfgang Krauss
Post by Heinz D. Trost
guck sie Dir durch,- kürzlich war ja der Link dazu da, und guck, was Dir
davon gut tut.
Link hier bei den Newsgroups?
ja irgendwo.
Post by Wolfgang Krauss
Also zählt es nicht gleich ab dem 01.01. nur in diesem Jahr soll es kommen
Doch, am 1.1.09 fängt die Misere mit dem Gesundheitsfonds an,- und je
nach Wahlausgang im Herbst 09 oder so wird nach der Wahl das Ding
gekippt, oder nicht.


Heinz
Marco Kernmeier
2008-06-02 19:01:13 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Post by Wolfgang Krauss
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.
genau und da das Bonusprogramm nutzen, NICHT den Wahltarif.
Ja es gibt auch ein Bonusprogramm von AOK... nachlesen unter
http://www.aok.de/bawue/rd/128198.htm

Ich kann aber nicht erkennen wie lange ich daran gebunden bin und
auch nicht ob ich draufzahlen muss, wenn ich mal mehr Arztbesuche habe.

Man bekommt halt nicht soviel Geld wie bei dem Wahltarif, aber dafür ist
man nicht gleich fürr 3 Jahre gebunden... ist das der hauptsächliche Grund,
warum du nicht den Wahltarif wählen würdest?

Und wenn ich das Bonusprogramm nutze, kann ich dann auch jederzeit die KK
kündigen oder gibt es auch irgendwelche Klauseln?
Heinz D. Trost
2008-06-02 21:05:20 UTC
Permalink
Marco,
Post by Marco Kernmeier
Post by Heinz D. Trost
Post by Wolfgang Krauss
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.
genau und da das Bonusprogramm nutzen, NICHT den Wahltarif.
Ja es gibt auch ein Bonusprogramm von AOK... nachlesen unter
http://www.aok.de/bawue/rd/128198.htm
ja, nur, typisch Arbeiterkrankenkasse eben, heißt da das Bonusprogramm
Prämienprogramm,- und bringt deutlich weniger als z.B. bei meiner
mhplus-BKK,- wenn jemand im AOK Prämienprogramm zum Check-up ab 25"
geht,- dann kriegt der nur 400 Punkte, also nur 4 EURO ausbezahlr,- wenn
ich zur selben Vorsorgeuntersuchung gehe, kriege ich 20 EUR ausbezahlt.
Post by Marco Kernmeier
Ich kann aber nicht erkennen wie lange ich daran gebunden bin und
auch nicht ob ich draufzahlen muss, wenn ich mal mehr Arztbesuche habe.
Beim Prämienprogramm kriegste was auf Dein Plastikkärtchen gebucht,-
bist nicht gebunden, Du läßt Dir dann nach Ausscheiden aus der AOK
innert dreier Monate Dein Kärtchenguthaben auszahlen,- und gut ists.


beim AOK Bonusprogramm/tarif ,- das sind die Wahltarife (!) da wird
abkassiert, wenn Du krank bist.
und mußt mind. die 2 Jahre bleiben.
Post by Marco Kernmeier
Man bekommt halt nicht soviel Geld wie bei dem Wahltarif, aber dafür ist
man nicht gleich fürr 3 Jahre gebunden... ist das der hauptsächliche Grund,
warum du nicht den Wahltarif wählen würdest?
Ja, man legt sich auf drei Jahre fest, muß für jeden Arztbesuch
Selbstbehalt zahlen, etc. , also Finger weg.
Post by Marco Kernmeier
Und wenn ich das Bonusprogramm nutze, kann ich dann auch jederzeit die KK
kündigen oder gibt es auch irgendwelche Klauseln?
Nochmals: bei der AOK ist das, was woanders Bonusprogrmm ist, das
Prämienprogramm,- und das was bei der AOK Bonusprogramm/-tarif heißt,
ist woanders der Wahltarif, der 3 Jahre verpflichtet.

Heinz
Marco Kernmeier
2008-06-03 16:37:11 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Marco,
Post by Marco Kernmeier
Post by Heinz D. Trost
Post by Wolfgang Krauss
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.
genau und da das Bonusprogramm nutzen, NICHT den Wahltarif.
Ja es gibt auch ein Bonusprogramm von AOK... nachlesen unter
http://www.aok.de/bawue/rd/128198.htm
ja, nur, typisch Arbeiterkrankenkasse eben, heißt da das Bonusprogramm
Prämienprogramm,- und bringt deutlich weniger als z.B. bei meiner
mhplus-BKK,- wenn jemand im AOK Prämienprogramm zum Check-up ab 25"
geht,- dann kriegt der nur 400 Punkte, also nur 4 EURO ausbezahlr,- wenn
ich zur selben Vorsorgeuntersuchung gehe, kriege ich 20 EUR ausbezahlt.
Mit anderen KK und dessen Bonusprogramm habe ich mich bisher wenig
erkundigt. Ich habe voerst das Bonusprogramm der AOK wahrgenommen.
Schade finde ich es, daß mir nur noch die Hälfte des Bonus Programs
zugesprochen wird. Dabei bleibt aber die Selbstbeteiligung gleich.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Ich kann aber nicht erkennen wie lange ich daran gebunden bin und
auch nicht ob ich draufzahlen muss, wenn ich mal mehr Arztbesuche habe.
Beim Prämienprogramm kriegste was auf Dein Plastikkärtchen gebucht,-
bist nicht gebunden, Du läßt Dir dann nach Ausscheiden aus der AOK
innert dreier Monate Dein Kärtchenguthaben auszahlen,- und gut ists.
beim AOK Bonusprogramm/tarif ,- das sind die Wahltarife (!) da wird
abkassiert, wenn Du krank bist.
und mußt mind. die 2 Jahre bleiben.
Post by Marco Kernmeier
Man bekommt halt nicht soviel Geld wie bei dem Wahltarif, aber dafür ist
man nicht gleich fürr 3 Jahre gebunden... ist das der hauptsächliche Grund,
warum du nicht den Wahltarif wählen würdest?
Ja, man legt sich auf drei Jahre fest, muß für jeden Arztbesuch
Selbstbehalt zahlen, etc. , also Finger weg.
Ich denke ich werde jetzt erstmals bei der AOK bis Ende des Jahres bleiben.
Vielleicht ergeben sich dann ab 2009 neue und bessere Möglichkeiten im
Bezug auf die Gesundheitsform und gleiche Beitragssätze.
Dann kann ich immer noch kündigen
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Und wenn ich das Bonusprogramm nutze, kann ich dann auch jederzeit die KK
kündigen oder gibt es auch irgendwelche Klauseln?
Nochmals: bei der AOK ist das, was woanders Bonusprogrmm ist, das
Prämienprogramm,- und das was bei der AOK Bonusprogramm/-tarif heißt,
ist woanders der Wahltarif, der 3 Jahre verpflichtet.
Heinz
Ich hab mich nochmals erkundigt und nur beim Wahltarif der AOK bin ich 3
Jahre gebunden, wogegen der Bonustarif mit der Kündigung der Krankenkasse
ebenfalls gekündigt wird.

Kathinka Wenz
2008-06-02 07:38:02 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krauss
Meine einzige Angst ist nur, daß die billigen Krankenkassen Probleme machen
wenn man von denen mal Geld will während AOK eher kulanter ist.
Sorry, aber ich habe bisher nur das Gegenteil gehört - die AOK ist nicht
nur die teuerste KK, sie zickt auch noch am allermeisten rum. Zumindest
ist keine andere KK so oft im Fernsehen wie sie, und das nicht mit
positiven Schlagzeilen.

Ich gestehe aber, ich war noch nie bei der AOK und würde auch nie
hingehen. Ich habe jahrelang auch Krankenkassen-Hopping betrieben, von
einer BKK zur nächsten, sobald diese die Beiträge erhöht hat. Ich habe
nie Unterschiede in den Leistungen feststellen können, kulante Zahlungen
von Impfungen für Reisen waren auch bei den billigen BKK mit Tarifen von
11,3% drin.

Und ja, du kannst nach 18 Monaten wieder zurückwechseln, wenn du es
unbedingt willst - ich glaube aber nicht, dass du willst.

Gruß, Kathinka
Elke Bock
2008-06-02 08:21:40 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Wolfgang Krauss
Meine einzige Angst ist nur, daß die billigen Krankenkassen Probleme machen
wenn man von denen mal Geld will während AOK eher kulanter ist.
Sorry, aber ich habe bisher nur das Gegenteil gehört - die AOK ist nicht
nur die teuerste KK, sie zickt auch noch am allermeisten rum.
Hier (Sachsen) ist die AOK keineswegs die teuerste KK. Zicken kann ich
allerdings nicht beurteilen, da ich bisher nix wirklich teures/
ungewöhnliches brauchte. Grippe- und Zeckenschutzimpfungen sind
erstmal kein Problem.
Post by Kathinka Wenz
Zumindest
ist keine andere KK so oft im Fernsehen wie sie, und das nicht mit
positiven Schlagzeilen.
Das ist aus mindestens 2 Gründen nicht weiter verwunderlich
- "Die" AOK ist die größte gesetzliche KV, da finden sich freilich
mehr Fälle zum Berichten.
- Die AOK ist *das* Beispiel für gesetzliche KV, wer politisch gegen
diese angeht, wird am ehesten dort nach negativen Fällen suchen.
Post by Kathinka Wenz
Ich gestehe aber, ich war noch nie bei der AOK und würde auch nie
hingehen.
Bei mir ist das ungefähr das genaue Gegenteil. Ich finde mehr als eine
KV unsinnig und bin deshalb beim "Original". Allerdings tät ich mir
das nochmal überlegen, wenn sie tatsächlich die teuerste wär. ;-)


mfg, elke
Harry1949
2008-06-03 06:05:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krauss
Post by Heinz D. Trost
Marco,
Post by Marco Kernmeier
Also bei mir trifft der erste Fall zu. Ich bin über viele Jahre bei der
Krankenkasse, daher könnte ich eigentlich jederzeit kündigen.
Nur so wie ich raushöre, könnte ich stand heute erst im September zu
anderer Krankenkasse wechseln. Das wären dann nur noch 4 Monate zum
Jahresende und da 2009 eh alle Beitragssetze gleich sein sollen, frage ich
mich ob ich nicht doch noch bei meiner jetzigen KK bleiben und abwarten
soll.
ich würde wechseln, denn die AOK schmeißt so viel Geld für Werbung, eine
Geschäftsstelle auf Mallorca, und vieles mehr raus, bekommt seit
Jahrzehnten von allen anderen Kassen massig Geld über den
Risikostrukturausgleich, hat meist mit die höchsten Beitragssätze, und
ist fortwährend finanziell ungesund. Und oft furchtbar bürokratisch.
So ist damit zu rechnen, daß die AOK auch ab 2009 mita als eine der
ersten ihre Mitglieder mit dem Zusatz-Zuschlag abkassieren wird.
Post by Marco Kernmeier
Mal ganz ehrlich. Würdest du an meiner Stelle eher die KK wechseln anstatt
noch bis 2009 zu warten und stattdessen das Bonusprogramm zu nutzen ?
ich würde wechseln.
IKK-Direkt wäre mit 12,3 % die günstigste. Zu welcher KK würdest du
wechseln?
Könnte ich theoretisch nach 1.5 Jahren wieder zur AOK wechseln?
Jetzt habe ich im Mai verpaßt rechtzeitig zu kündigen, damit ich schon ab
August bei anderer KK bin. Das ist grad bitter
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Damit mir jedoch nicht unnötig Geld verloren geht, wollte ich diese
Bonusprogramm (AOK-Wahltarif) nutzen.
Nur nicht den Wahltarif.
Also nur noch KK wenn ich etwas Geld sparen will.
Meine einzige Angst ist nur, daß die billigen Krankenkassen Probleme machen
wenn man von denen mal Geld will während AOK eher kulanter ist. So habe ich
es bisher immer von Mitgliedern der AOK gehört. Aber natürlich waren sie
auch noch nicht woanders
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Dort steht jedoch... "Mit ihrer Unterschrift nehmen Sie für mindestens drei
Jahre teil. In besonderen Fällen können Sie vorzeitig aus dem
Selbstbehalttarif aussteigen - zum Beispiel, wenn Sie chronisch krank
werden oder Arbeitslosengeld erhalten"
Heißt es also jetzt wirklich, dass wenn ich es unterschreibe, daß ich 3
Jahre an die KK gebunden bin und ab dem Zeitpunkt gar nicht mehr kündigen
kann?
ganz genau, dann bist Du für drei Jahre an Deine AOK angeschmiedet.
Ok.. das war auf dem Blatt nicht so zu verstehen, daß ich gleich 3 Jahre
gebunden bin.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Dort steht nur "Untersuchung beim Hausarzt z.B. mit Verordnung eines
Arzneimittels)
Heißt es also ich könnte öfters zum Arzt, nur im Falle wenn ihr mir was
verschreibt, zählt es?
nein, Untersuchung zählt, Verschreibung sowieso, also immer dann, wenn
Du auch für ein Quartal Praxisgebühr zahlen mußt
Auf dem Blatt stand daß jährliche Zahnvorsorgetermine und
Vorsorgeuntersuchungen Check-up 35 keinen Bonusabzug verursachen.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Ein mal im Jahr wird man doch krank daher weiss ich nicht, wie ich den
vollen Bonus erhalten soll. Das ist ja gar nicht möglich.
Genau.
Wahltarife sind in der Regel ein schlechtes Geschäft für die Mitglieder.
Ich war in letzten 20 Jahren höchstens 1 mal im Jahr beim Arzt, also wenn
es sowas schon früher geben würde, hätte ich viel mehr Geld gespart. Na
ja...
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Wann die Kasse das letzte mal den Beitrag erhöht hat kann ich nicht sagen,
den nich befasse mich erst jetzt damit. Aber bestimmt kann man es irgendwo
nachlesen !?
Das steht bei den Beitragsvergleichstabellen im Internet meist dabei.
Dann muss ich moch nochmals genauer schlau machen.
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Die freiwilligen Leistungen? Ich habe bisher nicht wirklich was von
genutzt, aber worauf sollte man jedenfalls nicht verzichten !?
guck sie Dir durch,- kürzlich war ja der Link dazu da, und guck, was Dir
davon gut tut.
Link hier bei den Newsgroups?
Post by Heinz D. Trost
Post by Marco Kernmeier
Und was die Zukunft ab 2009 mit sich bringt ist wohl schlecht vorherzusehen
oder?
ja,- denn 2009 ist Wahljahr.
Heinz
Also zählt es nicht gleich ab dem 01.01. nur in diesem Jahr soll es kommen
AOK, kann ich nicht empfehlen. Habe sclechte Erfahrung mit dieser
Kasse gesammelt. ASusserdem masst sich diese KK an, Beamte
(Vollstreckungsbeamte) zu haben, die wie eine Behörde das Recht hat,
bei säumigen Kunden zu pfänden. Ersatzkassen, aber auch die IKK, sind
sehr zu empfehlen.
Loading...