Alexandra Jesske
2006-07-26 13:43:34 UTC
Erst mal ein Hallo an alle,
Eine Freundin von mir arbeitet in einer Bäckerei und gestern erzählte sie
wütend folgende Story.
Im Papiermüll der Bäckerei wurden vom Entsorger angeblich Teigreste
gefunden und der Bäcker soll dafür eine Strafe von ca. 300-400,- Euro
zahlen. Oder zumindest bekommt er nicht die volle Summe vom Entsorger
gezahlt.
Das Geld holt er sich natürlich von den Angestellten in Form der
Kollektivstarfe zurück. Da der Verursacher nicht ermittelt werden kann
soll jedem der Angestellten in der Backstube einen Anteil in Höhe von ca
15,- (+/- 5,-) Euro vom Lohn abgezogen werden.
Es geht hier ums Prinzip und nicht um die paar Euro. Deshalb
wollte ich gern wissen ob denn die Firma so etwas ohne weiteres machen
kann und wo man sich notfalls hinwenden könnte.
Alexandra
Eine Freundin von mir arbeitet in einer Bäckerei und gestern erzählte sie
wütend folgende Story.
Im Papiermüll der Bäckerei wurden vom Entsorger angeblich Teigreste
gefunden und der Bäcker soll dafür eine Strafe von ca. 300-400,- Euro
zahlen. Oder zumindest bekommt er nicht die volle Summe vom Entsorger
gezahlt.
Das Geld holt er sich natürlich von den Angestellten in Form der
Kollektivstarfe zurück. Da der Verursacher nicht ermittelt werden kann
soll jedem der Angestellten in der Backstube einen Anteil in Höhe von ca
15,- (+/- 5,-) Euro vom Lohn abgezogen werden.
Es geht hier ums Prinzip und nicht um die paar Euro. Deshalb
wollte ich gern wissen ob denn die Firma so etwas ohne weiteres machen
kann und wo man sich notfalls hinwenden könnte.
Alexandra